Akku-Radio

Bei der Suche nach einem Akku Radio stößt man schnell auf Baustellenradios. Diese können mit einem Kabel über das Stromnetz, aber auch mit einem Akku betrieben werden. Das macht die Radios sehr flexibel, was den Aufstellungsort angeht. Das Gerät kann schnell den Platz wechseln, ohne auf lästigen Kabelsalat achten zu müssen.

Bei den Geräten der unterschiedlichen Hersteller werden für den Akku-Betrieb meist die hauseigenen Akkus eingesetzt, welche auch in anderen Baugeräten verwendet werden können. Als Hersteller seien hier Makita, Bosch und Metabo genannt.

Der Hersteller PerfectPro hat sich ausschließlich auf die Herstellung von Baustellenradios spezialisiert. Daher gibt es keinen Einsatz von Aufsteck- oder Schiebe-Akkus für andere Geräte.

Akku Radio – sind flexibel

Auch wenn es sich bei den meisten Radios um klassische Baustellenradios handelt, so ist deren Einsatzbereich sehr flexibel. Vielerorts werden sie in Hobbykellern, Garagen, auf der Terasse / dem Balkon oder auch bei Feiern eingesetzt. Der Vorteil liegt in der Robustheit der Geräte. So verkraften sie leichte Stöße und sind gegen Staub und Spritzwasser geschützt.

  • Unabhängig vom Stromnetz
  • Leichter und einfacher Transport
  • Überall aufstellbar
  • Lange Spieldauer
  • Robust und widerstandsfähig
  • Gegen Staub und Spritzwasser geschützt
  • Wiedergabe von USB-Sticks oder Smartphones